Am 22. Januar 2025 unternahmen die vierten Klassen im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Feuer“ eine spannende Exkursion zur Feuerwehr. Die einstündige Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnah mehr über den Brandschutz und die Arbeit der Feuerwehr zu erfahren.
Die Klassen wurden in zwei Gruppen eingeteilt und durchliefen jeweils zwei Stationen. An der ersten Station erwartete Herr Weber die Kinder. Er stellte die Ausrüstung und die verschiedenen Fahrzeuge der Feuerwehr vor und beantwortete die Fragen der neugierigen Grundschüler. Ein besonderes Highlight war es, als die Kinder selbst in ein Feuerwehrauto einsteigen durften. An der zweiten Station, die im Freien stattfand, wurden die Viertklässler von Herrn Schumann angeleitet. Hier konnten sie selbst aktiv werden: Jedes Kind hatte die Gelegenheit, mit einem Feuerlöscher ein kleines Feuer in einer Feuerschale zu löschen. Diese praktische Übung verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll, wie wichtig ein schnelles und gezieltes Handeln im Brandfall ist.
Wir möchten uns daher ganz herzlich bei Herrn Weber und Herrn Schumann für ihre anschaulichen Erläuterungen bedanken.
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Für weiter Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.