Vom 10. bis 11. Juni sowie vom 12. bis 13. Juni fand für die 4. Klassen unserer Schule die praktische Radfahrausbildung statt – ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Bei bestem Sommerwetter und unter der Anleitung der Polizei lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr bewegen. Zu Beginn der Ausbildung wurden die Grundfertigkeiten intensiv geübt. Dazu gehörten das sichere Linksabbiegen, das richtige Ab- und Aufsteigen mit anschließendem Losfahren sowie das Halten am Fahrbahnrand. Auch wichtige Verkehrsregeln wie das Verhalten in einer Einbahnstraße, das Beachten der Vorfahrt und das sichere Umfahren von Hindernissen standen auf dem Programm. Der Polizist erklärte geduldig und verständlich alle Regeln und Abläufe. Er nahm sich auch Zeit für Fragen und individuelle Hilfestellungen. So konnten alle Kinder Schritt für Schritt ihre Fähigkeiten verbessern und mehr Sicherheit gewinnen. Am Ende der Ausbildung stand die praktische Fahrradprüfung. Alle Schülerinnen und Schüler haben diese mit Bravour bestanden und durften stolz ihren Fahrradpass entgegennehmen – ein sichtbares Zeichen dafür, dass sie nun gut vorbereitet am Straßenverkehr teilnehmen können.
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Für weiter Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.