„Schule in Bewegung zu bringen heißt für uns, Schule zu verändern durch eine kind-, lehr- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts, durch bewegendes, bewegtes und selbsttätiges Lernen, durch bewegte Pausen, durch bewegende, beteiligende und damit gesundheitsfördernde Organisationsstrukturen, durch Öffnung der Schule nach außen, durch vernetztes Denken“.
(Abeling, I./Städtler. 2008)
Unsere Grundschule hat im Jahr 2013 erfolgreich am Programm „Bewegte Grundschule“ der Unfallkasse Sachsen teilgenommen und ein entsprechendes Zertifikat erhalten, welches im Schulhaus hängt. Nach diesem Programm stützt sich die „Bewegte Schule“ auf: Bewegtes Schulleben, Bewegter Unterricht, Bewegte Pause und Schulsport im Zusammenhang mit der Bewegten Freizeit.
Bewegtes Schulleben findet grundsätzlich zwischen Lehrer und Schülern statt, schließt aber auch die Eltern und außerschulische Partner mit ein. Es bedeutet für uns:
die flexible Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern/ Projektangeboten:
o 1. Ostdeutschen Projektcircus André Sperlich
o Verein VfB Pausa
Somit gilt für alle am Schulleben Beteiligten die Prämisse: „Das gesamte Schulgelände wird als Bewegungsraum verstanden und mit vereinten Kräften von Schulverwaltung, Lehrerschaft, Eltern und Kindern gestaltet."
Wir führen vor jeder Stunde eine Gleichgewichtsübung durch.
Wir nutzen Sitzbälle und Sitzkissen.
Wir ermöglichen, nach gezielter Anleitung und Übung, das dynamische Sitzen.
Wir nutzen Massagebälle zur Entspannung.
Wir führen Bewegungsspiele und Bewegungsübungen zwischen den Unterrichtsphasen durch.
Wir nutzen bewegungsfreundliche Unterrichtsmethoden, beispielsweise: Silbenschwingen, Bankrutschen, Tafelfußball, Laufdiktat, Schleichdiktat, Stationsbetrieb, Lerntheke, Museumsgang.
Wir unterstützen die Bewegung in Musik und Jeki.
Projekt: Die RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer
Wir beteiligen uns an dem Känguru-Wettbewerb.
Wir nehmen an den Mathematik-Olympiaden teil.
Wir haben eine umfassende Spielesammlung.
Wir initiieren Vorlese- und Talentwettbewerbe.
Wir stellen Spielangebote für drinnen und draußen bereit.
Wir initiieren Bewegungsangebote für drinnen und draußen.
Auf unserem Pausenhof steht ein Spielhaus mit umfassendem, abwechslungsreichem Spieleangebot.
Bewegung in der Natur: Grünes Klassenzimmer/Schulgarten
Spielplatz mit Sandkasten, Klettergerüst und weiteren vielfältigen Bewegungsangeboten
die flexible Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern/ Projektangeboten:
o RollerKids
o fit4future
o Artistik Schulprojekt e.V.
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Für weiter Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.